Die VJF organisiert jedes Jahr bis zu 35 Workcamps in 7 Bundesländern Deutschlands:
in den Bereichen
LANG - language (Sprache lernen)
STUDY - study (mit Theorieteil)
ENVI - environmental (Umweltschutz)
MANU - manual work (handwerkliche Arbeit)
RENO - renovation (Renovierung, Instandhaltung)
CONS - construction (Bauarbeiten)
FEST - festival (Festival)
ARTS - art (bildende Künste)
ARCH - archeology (Archäologie)
KIDS - kids (Kinder)
ANI - animals (Tierpflege)
Hier kommen 8-20 Freiwillige aus dem Ausland zusammen und engagieren sich für 2-3 Wochen in gemeinnützigen Projekten - an denen auch deutsche Freiwillige teilnehmen können.
In allen Camps stehen 1-2 Extra-Plätze für Teamer*innen (Campleiter*innen) oder Co-Teamer*innen zur Verfügung. Wie Campleitungen organisiert sind, was das genau ist und welche Aufgaben dazugehören, erfährst du hier.
Anmeldung: im Online-Formular.
Weitere Informationen: Lisanne 030 42 85 06 03 oder incoming@vjf.de