Du suchst nach neuen Herausforderungen, hast Lust dich gemeinsam mit anderen europäisch zu engagieren?

Dann bewirb dich jetzt auf einen ESK-Freiwilligendienst.

Der ESK-Freiwilligendienst bietet dir die Möglichkeit, dich für einen Zeitraum von 2 bis 12 Monaten in einer anerkannten Einrichtung im europäischen Ausland zu engagieren. Während deines Einsatzes arbeitest du Vollzeit mit, unterstützt das hauptamtliche Team und bringst dich in Projekte und Aktivitäten der Einrichtung ein. Für Teilnehmende mit geringeren Chancen kann auch ein kürzeres Engagement von 2 Wochen bis 2 Monaten ermöglicht werden.

Als deine Entsendeorganisation begleiten wir dich zuverlässig – von der Bewerbung über die Vorbereitung bis hin zur Rückkehr.

So klappt deine Teilnahme am ESK – Schritt für Schritt :

Schritt 1: Registrierung im ESK-Portal

Melde dich im ESK-Portal unter www.europa.eu/youth/solidarity_de an.

Bei der ersten Registrierung legst du ein Benutzerkonto über den EU-Login (Authentifizierungsdienst der Europäischen Kommission) an und erstellst anschließend dein persönliches Profil. Über dein Dashboard kannst du dich direkt auf ausgeschriebene Projekte bewerben. Außerdem haben akkreditierte Organisationen Zugriff auf den Pool registrierter Interessierter und können dir passende Projekte vorschlagen. Alternativ kannst du auch direkt bei uns nach aktuellen Projekten unserer europäischen Partner fragen – eine kurze Mail an esc-outgoing@vjf.de genügt.

Schritt 2: Projekt finden & Entsendeorganisation wählen

Sobald du ein Projekt oder eine Partnerorganisation gefunden hast, melde dich bei uns. Wir übernehmen gerne die Rolle deiner Entsendeorganisation und begleiten dich bei allen weiteren Schritten. Kontakt: esc-outgoing@vjf.de

Schritt 3: Activity Agreement

Deine Partnerorganisation stellt ein Activity Agreement aus. Dieses Dokument regelt die Rahmenbedingungen deines Freiwilligendienstes und wird von dir, uns als Entsendeorganisation und der Partnerorganisation unterzeichnet.

Schritt 4: Vorbereitung & Ausreise

Wir bereiten dich umfassend auf deinen ESK-Einsatz vor, kümmern uns um deine Versicherung und klären offene Fragen. Danach bist du startklar für dein Projekt im Zielland.

Erhalte regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten.

Hinterlasse Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse und wir halten Dich auf dem Laufenden.