Was ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr?
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ)ist ein Freiwilligendienst.
Bei dem FÖJ engagierst du Dich ein Jahr lang für Natur- und Umweltschutz, Tiere, Umweltbildung, ökologische Landwirtschaft und andere nachhaltige Entwicklungsthemen. Außerdem ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr ein Jahr für deine Orientierung, Bildung und neue Erfahrungen. Dabei erhälst du die Möglichkeit einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu bekommen.
Vorraussetzungen für ein FÖJ:
- Alter: 15 – 24 Jahre, Erfüllung der Vollzeitsschulpflicht
- Ort: Berlin
- Dauer: 6 – 12 Monate
Sprache: Deutsch
Einsatzfelder:
- fairer Handel
Tierpflege
Landwirtschaft, Gartenarbeit
Wissenschaft, Forschung
- technischer Umweltschutz
Umweltverbände und -initiativen
- Umweltpädagogik und -bildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bietet dir die Gelegenheit, dich für 6-18 Monate in unterschiedlichen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes zu engagieren.

In den Erfahrungsberichten schildern Teilnehmende ihre Erlebnisse im in unseren Einsatzstellen. Ganz unverfälscht und aus erster Hand.

Bewerben kannst Du dich für ein FÖJ von Januar – April. Je früher Du Dich bewirbst, umso besser sind Deine Chancen, einen Platz zu ergattern.